Spruch des Monats
Success does not lie in "Results" but in "Efforts". "Being" the best is not so important, "Doing" the best is all that matters
(A. Morrison)



Herzlich willkommen auf den Seiten der Sekundarstufe (Klassen 7-10) der Friedenauer Gemeinschaftsschule
![]() |
Liebe FGS-Schulgemeinschaft,
in den Wochen vom 17.04. – 05.05.2023 finden bei uns in der Schule die Anprobewochen der neuen Schulkleidung statt. Wir beginnen in der Grundstufe. Die Kleidung ist noch nicht bedruckt.
Die Schulgemeinschaft kann bereits die neue Kleidung online bestellen. Einfach unter https://www.schushi.de/ unsere Schule auswählen und den beschriebenen Schritten folgen. Jedes Kleidungsstück bringt dem Förderverein 2€ ein.
Nach der Anprobe in den Klassen durch die Klassenleitungen besteht zusätzlich die Möglichkeit die Kleidung im Ganztagsbüro der Grundstufe anzuprobieren.
Die entsprechenden Größen der Kinder werden in der Grundstufe von uns im Logbuch vermerkt.
Viel Spaß mit der neuen Kleidung! Ich gehe davon aus, dass die neue Kleidung gut ankommt und die Identifikation mit unserer Schule weiter erhöht.
Schulpartnerschaft Barcelona

¡Hola, Barcelona! – Unser Schüleraustausch mit dem Institut Bruguers
Im Oktober besuchten einige Spanisch-Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen unsere Partnerschule in Gavà, Barcelona. Während dieser Woche wohnten sie in Gastfamilien, besuchten den Unterricht mit ihren Austauschpartner*innen und tauchten so in die spanisch-katalanische Kultur ein. Auch das touristische Programm begeisterte: Sightseeing in der Innenstadt, Volleyball am Strand, Wandern in den Bergen, Shopping in einer ehemaligen Stierkampfarena und der Besuch einer magischen Brunnenshow. Am besten gefiel den Schüler*innen allerdings die gemeinsame Zeit mit ihren Gastschüler*innen und –familien.
Im März erwarten wir die Spanier*innen in Berlin und darauf freuen wir uns sehr!
Volleyball am Strand



Im Unterricht





Sightseeing in Barcelona





Wandern in Monserrat





Informationen zu Corona-Regelungen
Der Hygieneplan ändert sich ab dem 07.11.2022 gegenüber der Zeit vor den Herbstferien nicht.
Informationen der Senatsverwaltung zum Start in den Regelbetrieb unter Beachtung der Hygieneregelungen finden Sie unter:
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/briefe-an-schulen/vorbereitung-des-schuljahres-2022-2023.pdf
und auf der Homepage der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
1.
Unsere Schule erhält den Jakob-Muth-Preis 2019
Seit 10 Jahren wird von der Bertelsmann-Stiftung deutschlandweit ein Schulpreis an Schulen vergeben, die inklusive Bildung beispielhaft umsetzen und so den Anspruch haben, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, an Bildung teilzuhaben und ihre individuellen Potentiale zu entwickeln.
Wir sind stolz darauf diesen Preis in diesem Jahr zu erhalten. Unser Anspruch eine „Schule für Alle“ zu sein und dies fortlaufend zu entwickeln wurde damit im Rahmen des Preises honoriert. Eine gute Gemeinschaft kann nur dann heranwachsen, wenn wir gemeinsam lernen uns als solche auch wertzuschätzen und zu akzeptieren. Im Sinne der Idee einer Gemeinschaftsschule ist es unser inklusiver Anspruch, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und einen Ort von Schule zu schaffen, der dazu führt, dass sich jedes Kind individuell und frei entfalten kann.
Die Preisverleihung wird am 25. September 2019 in Berlin stattfinden. Weitere Infos dazu finden sie unter: www.jakobmuthpreis.de
